
Am Anfang zwischen den Handelszentren Hannover und Bremen – heute europaweit. Bereits 1880 war Firmengründer Fritz Wesemann als Spediteur mit mehreren Pferdefuhrwerken, Kutschern und 20 Pferden unterwegs und ließ die heimischen Produkte, wie Kartoffeln, Getreide, Textilen, Holz und Fässer, durch seine Fuhrwerke in die Handelszentren transportieren; auch war eine Hochzeitskutsche mit weißen Pferden dabei, die auch beim traditionellen Schützenfest genutzt wurde.
Da damals „just in time“ gefahren wurde, fuhren die Kutschen oft auch über Nacht um am nächsten Morgen die Ware pünktlich abzuliefern. In den 20er Jahren konnte der erste Lkw im Kreis erworben werden.
In den 30er Jahren wurden auch kurzzeitig Personenbeförderungen mit einem 25-sitzigen und einem 10-sitzigen Postwagen durchgeführt.
Desweiteren konnten zwei Lkw für den Fernverkehr beschafft wurden dann nur noch Rollfuhrdienste und kleinere Transportaufgaben durchgeführt. Es kam der Krieg und das Geschäft konnte nicht weitergeführt werden. Aber sofort nach Kriegsende begann Friedrich Wesemann, der Enkel des Firmengründers, mit dem Wiederaufbau des Unternehmens – sein Startkapital waren Know-how, Idealismus und jede Menge gute Ideen. Mit einfachen Mitteln wurden Güter transportiert und Stück für Stück das Familienunternehmen wieder aufgebaut.
In den achtziger Jahren wurden die ersten Kühlfahrzeuge in Dienst gestellt. Im Laufe der Jahre hat jede Generation das Geschäft weiter ausgebaut und zeitgemäß weiterentwickelt.

Ihre Ralf und Volker Brüggemann
Zuverlässig, flexibel und sicher – sind wir täglich europaweit für Sie unterwegs.